Woodturning Pen Mill Barrel Trimmer Set zum Abrunden der Enden von Pen- und anderen Drechselrohlingen und zum Trimmen der Messing-Penbarrels auf die richtige Länge.
Der Zweck des Endenfräsens ist es, sicherzustellen, dass die Enden des Rohlings absolut rechtwinklig und flach sind. Auf diese Weise können die Stifte korrekt und bündig in die Rohlinge eingepasst werden. Das Fräsen der Enden ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Stiften.
Es ist wichtig, dass die Enden Ihrer Rohlinge rechtwinklig sind, wenn Sie einen Stift oder einen Projektbausatz drehen. Ein quadratisches Ende sorgt für eine bessere Passform Ihrer Bausatzkomponenten.
Für das Schaftfräsen können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Methode, die keine Spezialwerkzeuge erfordert, ist die Verwendung eines Band- oder Tellerschleifers. Die Enden des Rohlings werden einfach abgeschliffen, bis sie flach sind. Theoretisch klingt das einfach, vorausgesetzt, Sie haben einen Band- oder Tellerschleifer. Aber ich habe es ausprobiert und es war eine Katastrophe. Wenn der Tisch Ihrer Bandschleifmaschine nicht 100% flach und stabil ist, ist diese Methode bestenfalls gefährlich. Selbst wenn die Bandschleifmaschine nach unten gerichtet ist und der Rohling von oben statt von der Seite gehalten wird, kann die nicht perfekte Ebenheit des Schleifpapiers selbst Ihren Rohling irreparabel beschädigen.
Am einfachsten geht dies mit einem Stiftfräserschaft – auch Lauftrimmer oder Pilotschaft genannt – mit einem Messerkopf. Dies ist ein äußerst nützliches Werkzeug, um die Enden der Rohlinge zu begradigen, nachdem die Messingrohre in den Rohling geklebt wurden. Der lange Stab passt in das Rohr (das als Stütze und Führung dient) und ermöglicht es Ihnen, überschüssiges Holz wegzuschneiden, bis Sie den Rand des Messing-Stiftrohrs erreichen.
Die beste und meiner Erfahrung nach korrekte Art, Stiftrohlinge zu fräsen, ist mit einem Schaftfräser. Dieses kleine Werkzeug besteht aus zwei Teilen: dem Schneidkopf und dem Schaft. Der Messerkopf ist mit einer kleinen Schraube am Schaft befestigt, die mit einem ebenso kleinen Inbusschlüssel oder Sechskantschlüssel gedreht wird. Da der Messerkopf zum Schneiden des Rohmaterials gedacht ist, schärfe ich meine Messerköpfe routinemäßig mit kleinen Diamantschleifplatten. Der Prozess ist schnell, einfach und meiner Meinung nach unerlässlich. Ein stumpfer Fräskopf könnte Ihren schönen Rohling einfach zerreißen, bevor Sie überhaupt die Chance haben, ihn auf die Drehbank zu setzen. Alle Schneidewerkzeuge, es sei denn, die Bits oder Klingen sind austauschbar, müssen stets scharf gehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden und/oder eine Katastrophe für Ihr Material zu verhindern.